Liechtenstein liefert den besten Schweizer Geschäftsbericht
- Roger Welti
- 20. Sept. 2019
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 27. Sept. 2019

Die besten Geschäftsberichte 2018 der Schweiz sind erkoren. Gewonnen hat die Landesbank von Liechtenstein. Paradox? Keineswegs!
Gleich zu Beginn sei klargestellt: Der Triumph im Ländle ist absolut rechtens. Die Liechtensteinische Landesbank (LLB) ist nämlich an der Schweizer Börse SIX kotiert, weshalb das Unternehmen bestens qualifiziert ist, um am Schweizer Geschäftsberichte-Rating 2019 teilzunehmen.
Der Sieg des Geschäftsberichtes der LLB geht aber auch sonst völlig in Ordnung. Dies aus mindestens drei Gründen.
Grund 1: Er ist schön.
Das Design dieses Berichtes ist ebenso edel wie ansprechend. Es vermittelt Noblesse, verliert aber nichts an Klarheit und zeugt dennoch von einer gewissen Zurückhaltung. Ganz Liechtenstein halt! Die Hausfarbe Grün wird gekonnt eingesetzt, vermittelt Ruhe und Unaufdringlichkeit. Die Grafiken, von denen es in einem Finanzbericht gezwungenermassen einige hat, sind schlicht und setzen dennoch Akzente. Die gewählten Bilder wirken nicht konstruiert, sondern ebenso interessant wie authentisch. Die Porträts der Unternehmensvertreter sind schlicht und dennoch ästhetisch.



Grund 2: Er ist klar.
Vielleicht liegts am goldenen Schnitt, denn die LLB fürs Design ihres Geschäftsberichtes gewählt hat. Vielleicht liegts aber einfach auch nur am sympathischen Selbstverständnis der LLB. Sie will klar und verständlich ihren Eigentümern – also auch der Bevölkerung von Liechtenstein – erklären, was sie eigentlich tut (so hat Cyrill Sele, Leiter Group Corporate Communications, an der Preisverleihung erklärt). Auf alle Fälle besticht der Bericht durch eine klare Sprache und deutliche Worte. Kein Firlefanz und kein Fremdwort-Tsunami, sondern in möglichst einfachen Worten erklärt, was man macht und warum und warum man damit erfolgreich ist. Chapeau!
Grund 3: Er ist nicht allein.
Natürlich hat heutzutage jeder Geschäftsbericht auch einen Bruder online. Manchmal kommt der etwas stiefmütterlich daher, manchmal auch etwas übermotiviert – je nach Budget und (Über)Mut der Macher. Anders bei der LLB. Das Online-Supplément ist kreativ, lebendig und wird für den Leser dennoch nie anstrengend. Die Videos zu einzelnen Themen aus Unternehmen und Reporting sind angenehm persönlich, kurz und kurzweilig. Insgesamt auch am Desktop oder aufm Handy eine unaufgeregte, zielführende und elegante runde Sache. Eindruck gefällig? Dann schau mal hier rein.
Grund 4 (ausser Konkurrenz): Natürlich ist der Geschäftsbericht der LLB auch darum so überzeugend, weil die Performance und das Ergebnis der Bank im Berichtsjahr ausgezeichnet waren. Das macht es natürlich handwerklich nicht per se einfacher. Aber es trägt zum positiven Gesamteindruck und zur Freude durchaus bei. Mal schauen, wie das nächste Geschäftsjahr wird!
Comments